
© Projektor23
Kino für Moabit präsentiert am Freitag, 19. August, den Film SOMMER-REBELLEN (D/SK 2020, R: Martina Saková, 92 min, ab 6 Jahren)
Jonas (11) wünscht sich nichts mehr, als in den Sommerferien zu seinem coolen Opa Bernard in die Slowakei zu fahren. Seit dem Tod seines Vaters gibt es nur noch Zoff zu Hause und so haut Jonas nach einem erneuten Eklat kurzer Hand ab.
Unter den Sternen, auf dem OTTO-Spielplatz, Alt-Moabit 34 (bei Regen in der Manege)
Beginn: 21:00 Uhr
Eintritt 4 Euro, für Kinder frei
Mehr Informationen gibt es über den Newsletter, info@kinofuermoabit.de.
Am Freitag, 8. Juli, präsentieren wir in einem Kinocafé den Film HAPPY (D 2016, R: Carolin Genreith, 85 min).
Es ist wohl der Horror jeder Tochter: Eine Postkarte aus Thailand, auf der steht: „Meine Liebe, mir geht es gut hier, ich esse Pat Thai und trinke Chang Bier. Und ich habe eine Frau kennengelernt, die jünger ist als du. Liebe Grüße, Papa.“ HAPPY ist ein liebevoller und schonungsloser, heiterer und sehr persönlicher Vater-Tochter-Film, die Suche nach dem späten Glück und die Frage, was eigentlich Liebe ist, wenn man über 60 ist und Angst hat, alleine alt zu werden.

© CORSO Film- und Fernsehproduktion
Ort: Zunftwirtschaft, Arminiusstr. 2-4,
Beginn: 16:00 Uhr Einlass: ab 15:30 Uhr
Eintritt: 4 Euro
Es gibt Kuchen und Getränke auf Spendenbasis.
Gefördert durch die Stadtteilkasse. Unter Beteiligung der Akteure des Runden Tisch Seniorinnenarbeit Moabit
Am 2. Juli präsentieren wir die 10. MOABINALE!
Freiluftereignis mit Kurzfilmen von Student*innen, dieses Mal auf dem Gelände des GSZM (ehem. Moabiter Krankenhaus), Turmstr. 21
Beginn mit der Dunkelheit, ab 21:30 Uhr Musik, ab 22:00 Filme

© DFFB
Hier geht es zum Moabinale-Programm
Und am 8. Juli lädt KINO für MOABIT im Rahmen des Senioren-Sommerevents zu einem Kinocafé (in der Zunftwirtschaft, Arminiusstr. 2-4, Beginn 16:00 Uhr, Einlass ab 15:30 Uhr) ein.
Gezeigt wird der Film HAPPY, 2016, R: Carolin Genreith, 85 min.

© CORSO Film
Mehr Informationen über das Programm gibt es über den Newsletter, Kontakt über info@kinofuermoabit.de

MAGIE DER LEBENDEN BILDER
Im Rahmen von „Manege frei“ (13.-18. Juni), der Kulturwoche auf dem Otto-Spielplatz (Alt-Moabit 34) im neu entstandenen Zirkuszelt und drumherum – erinnert KINO für MOABIT an die ersten Filme, die auf Jahrmärkten und in Variétés gezeigt wurden und in denen Magie und Zauberei erstmals in Form von „Lebenden Bildern“ auf der Leinwand bestaunt werden konnten.
Angebote rund um Film und Kino:
DAUMEN-KINO und mehr, Mo – Fr, 15:30 – 18:00 Uhr
KURZFILME und SLAPSTICKS, Mi, 15. Juni, 15:30 – 18:00 Uhr
KINOABEND mit HUGO CABRET (2011, Regie: Martin Scorsese), Fr 17. Juni, 20:00 Uhr
Unter dem Motto „Manege frei!“ präsentiert der Otto-Spielplatz gemeinsam mit dem Bildungsverbund Moabit und zahlreichen Partnereinrichtungen und Künstler*innen die „Moabiter Woche der kulturellen Bildung auf dem Otto“.
Eine Programmübersicht gibt es unter https://www.bildungsverbund-moabit.de/aktuell/
Das Wanderkino ist dabei, wenn es im Juni heißt „Manege frei – Moabiter Kulturwoche auf dem OTTO“ (13.-18.6., im neuen Zirkus-Zelt auf dem Otto-Spielplatz), mit Angeboten rund um die Magie der bewegten Bilder: DAUMENKINO und CO. (13.-17.6., immer nachmittags 15:30-18:00 Uhr), Slapsticks und Kurzfilme (Kinonachmittag am 15.6.), und HUGO CABRET (2011, R: Martin Scorsese, Filmabend am 17.6.).
Am 2. Juli laden wir ein zur 10. MOABINALE, mit Kurzfilmen von Student*innen, auf dem Gelände des GSZM, Beginn mit der Dunkelheit (Musik) 21:30 Uhr, Filme ab 22:00 Uhr.
Am 8. Juli laden wir im Rahmen des Sommerfests des Runden Tisches Senior*innen Moabit zu einem Kinocafé ein (Zunftwirtschaft, Beginn: 16:00 Uhr).
Mehr Informationen zu den Terminen gibt es in Kürze.
Am besten informiert weiterhin unser Newsletter, bei Interesse bitte an info@kinofuermoabit.de schreiben.

Sergei Loznitsa im Gespräch mit Irit Neidhardt, 11. Mai, Heilandskirche © Jae-Pyung Park