NEUER Termin Kinoabend auf dem OTTO-Spielplatz

Der Termin für das Kino unter den Sternen wurde wegen der Wetterlage verschoben:
Es findet jetzt am Freitag, 30. Juli –  mit der Dunkelheit eine halbe Stunde früher als ursprünglich geplant (20:30 Uhr Einlass/Essen – 21:30 Uhr Film) statt.
Mehr Infos zur Veranstaltung und zu den aktuellen Corona-Regeln über info@kinofuermoabit.de

Filmabend auf dem Otto-Spielplatz

Filmabend auf dem Otto-Spielplatz

Kino für Moabit nutzt die Sommersaison für Filmvorstellungen unter dem Sternenhimmel:
Am Freitag, 9. Juli, sind wir zu Gast bei unserem Partner OTTO-Spielplatz (Alt-Moabit 34).

Lageplan Ottospielplatz

Zu Beginn der Ferien entsteht dort die neue Sommerküche – und wir zeigen einen Film, in dem sich alles um Kochen dreht.
Mehr erfahren Sie wie immer im Newsletter, über info@kinofuermoabit.de

Das Kino lebt! vor dem Rathaus Tiergarten

Das Kino lebt! vor dem Rathaus Tiergarten

Noch fünf Tage ist die Ausstellung von Kino für Moabit in der Vitrine vor dem Rathaus Tiergarten –
diese Woche (am 26.4., am 28.4. und am 29.4., immer 20:00 – 21:00 Uhr) mit Projektionen im Miniaturformat, mit physischer Präsenz, zum Mitreden und Anfassen, trotzdem pandemiegerecht und regelkonform.
Das Kino lebt!

Straßenkino an der Vitrine

© Jürgen Kaiser

 

Kino für Moabit im April: Installation vor dem Rathaus

Kino für Moabit im April: Installation vor dem Rathaus

Eine Installation zum Thema Kino – für und in Moabit. Gestaltet gemeinsam mit der Künstlerin Melanie Garland, ist aus Fotos, Artefakten, typografischen Zeichen und einer Karte eine räumliche Darstellung der Moabiter Wanderkinoinitiative entstanden.

Vitrine mit Installation Kino für Moabit

© Susanne Elgeti

Wenn die Verhältnisse es zulassen, wird es vor Ort auch kleine Veranstaltungen mit Screenings geben.
Mehr Informationen über info@kinofuermoabit.de

Filmgespräch #5, Kino für Moabit zu Gast im AtelierGalerie IBERART

Filmgespräch #5, Kino für Moabit zu Gast im AtelierGalerie IBERART

Kino für Moabit lädt zum 5. FILMGESPRÄCH ENTLANG DER TURMSTRASSE ein. Am 30. März (Beginn 19 Uhr) sind wir zu Gast im Atelier Galerie IBERART bei den Künstlern Liana Nakashidze und Mirian Gomeli (Japaridze).
Porträt unserer Gastgeber/Trailer zum Filmgespräch #5 (Bild anklicken)

Vorschaubild Filmgespräch 5

Thema des Filmabends: „Georgien im Kino“. Wir zeigen zwei Kurzfilme, FELICITA (GEO 2009, R: Salomé Alexi-Meskhishvili, 30‘, OmdtUT) und TILL THE END OF THE DAY (CH 2016, R: Anna Sarukhanova, 15‘, OmenglUT). Anschließend Gespräch mit Salomé Alexi-Meskhishvili, Anna Sarukhanova (Filmemacherinnen) und Mariam Kandelaki (Produzentin). Moderation: Lily Fürstenow (Kuratorin)
Teilnahme via ZOOM, Anmeldung unter info@kinofuermoabit.de

Cookie Consent mit Real Cookie Banner