Kino für Moabit bei der Fairen Woche

Zum vierten Mal beteiligt sich Kino für Moabit mit einem Film und anschließender Diskussion an der Fairen Woche (10.-24. September, dieses Jahr zum Thema „Menschenwürdige Arbeitsbedingungen“).
Am 22. September lädt das Wanderkino gemeinsam mit dem Bezirksamt Mitte zu MADE IN BANGLADESH (F, BD u.a. 2019, R: Rubaiyat Hossain, 95 min, OmU) ein. Anschließend sprechen wir mit Anne Neumann, Kampagnenreferentin bei INKOTA e.V. und Ariane Pieper, Länderkoordinatorin bei Fashion Revolution Germany, es moderiert Steffen Vogel, Referent für zukunftsfähiges Wirtschaften in globalen Lieferketten bei Germanwatch e.V.
In der Heilandskirche, Thusnelda-Allee 1, Beginn um 19:30 Uhr.
Es gilt die 3G-Regel.
Bitte unter julia.grosse@ba-mitte.de anmelden!
Mehr Informationen über info@kinofuermoabit.de

Cinema Yallah: Konzert und Kinoabend

Gemeinsam mit Transaidency e.V. lädt Kino für Moabit am 17. September unter der Überschrift „Cinema Yallah“ zu einem Konzert- und Kinoabend ein:
Ab 18 Uhr gibt es auf dem OTTO-Spielplatz (Alt-Moabit 34) Musik mit der Darawish Band, Getränke und Snacks, und ab 19:30 Uhr einen Film.
Informationen über info@kinofuermoabit.de und yallah@transaidency.org.
Bitte anmelden! unter yallah@transaidency.org
Bei schlechtem Wetter im Stadtschloss, Rostocker Str. 32

Fahrradkino am 4. September

Am 4. September (um 20 Uhr, auf dem OTTO-Spielplatz, Alt-Moabit 34) lädt Kino für Moabit mit diversen Partnern zum Fahrradkino ein: Wie fühlt es sich an, wenn der Strom nicht aus der Steckdose kommt, sondern durch Muskelkraft entsteht? Mit vereinten Kräften, auf dem Fahrrad, erzeugen wir den Strom für die Filmprojektion.

Der Fahrradkinoabend bildet den Abschluss einer Aktions- und Bildungswoche (30.8.-4.9.), die der OTTO-Spielplatz/Moabiter Ratschlag mit dem Naturwissenschaftlichen und kulturellen Bildungsverbund Moabit u.v.m. ausrichtet. Programm der Aktionswoche zum Download

Informationen über den Film und aktuelle Corona-Regeln wie immer über info@kinofuermoabit.de

 

12., 19., 26. August: Filmabende im Garten der KFG am Hansaplatz

Am 12. August (21 Uhr) veranstaltet Kino für Moabit – gemeinsam mit einem Team der Kaiser-Friedrich-Gedächtniskirche (KFG) und dem Bürgerverein Hansaviertel – einen Kulinarischen Sommerkinoabend im Garten der KFG (Händelallee 20).
Am 19. und 26. August: Filmabende mit Gesprächen – in Kooperation mit shifts. Art in movement/HansaHood – Internationales Kunstprojekt für die Nachbarschaft. Es geht um Zukunftsgestaltung, Neue Architektur, Utopien und Reformbewegungen.
Beginn ist immer mit der Dunkelheit.
Bitte informieren Sie sich über alle Details unter info@kinofuermoabit.de

Ab 10. August: Türkei im Kino

Am 10. August beginnt „Kino für Moabit“ in Kooperation mit dem Zentrum für interreligiösen Dialog Berlin-Moabit (ZiD) e.V. eine neue Reihe mit Filmen und Gesprächen unter der Überschrift „Türkei im Kino„.
Veranstaltungsort ist das Gelände des ehem. Moabiter Krankenhaus/GSZM, Turmstr. 21 – bei gutem Wetter unter freiem Himmel (neben Haus A) – bei Regen im Kleinen Hörsaal in Haus J.
Veranstaltungsbeginn: mit der Dunkelheit
nächster Termin: 24. August
Informationen zu Filmen und Aktuelles zu Corona-Regeln bitte erfragen unter info@kinofuermoabit.de
(aus wettbewerbsrechtlichen Gründen werden die Filmtitel nicht auf der Webseite bekannt gegeben)
Die Reihe wird gefördert im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ des BMFSFJ und durch das Programm Sozialer Zusammenhalt des Quartiersmanagements Moabit Ost.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner