Seit 10 Jahren – seit dem Sommer 2011 – zieht das Nomadenkino durch unseren Stadtteil.
Ein Grund zu feiern!
Am Freitag, 29. Oktober, ab 15:30 Uhr, in der Zunftwirtschaft.
Da die Plätze begrenzt sind, bitten wir um Anmeldung unter info@kinofuermoabit.de.
Es gilt die 3G-Regel.

Die nächsten Termine von „Kino für Moabit“ sind Sonntag, 17. Oktober (18:30 Uhr, in der Musikschule Fanny Hensel, Turmstr. 75), Freitag, 29. Oktober (ab 15:30 Uhr, in der Zunftwirtschaft, Arminiusstr. 2-4), Mittwoch, 10. November (19:00 Uhr, Heilandskirche, Thusneldaallee 1), Mittwoch, 17. November (19:30 Uhr, Swart, Dreysestr. 17).
Wegen des nicht-gewerblichen Charakters unseres Angebots erhalten Sie die Informationen über die gezeigten Filme nur über den Newsletter, info@kinofuermoabit.de
10 Jahre „Kino für Moabit“ – wir feiern! Mehr dazu in Kürze

Fahrradkino auf dem OTTO-Spielplatz, 4. Sept., © Thomas Büttner
Zum vierten Mal beteiligt sich Kino für Moabit mit einem Film und anschließender Diskussion an der Fairen Woche (10.-24. September, dieses Jahr zum Thema „Menschenwürdige Arbeitsbedingungen“).
Am 22. September lädt das Wanderkino gemeinsam mit dem Bezirksamt Mitte zu MADE IN BANGLADESH (F, BD u.a. 2019, R: Rubaiyat Hossain, 95 min, OmU) ein. Anschließend sprechen wir mit Anne Neumann, Kampagnenreferentin bei INKOTA e.V. und Ariane Pieper, Länderkoordinatorin bei Fashion Revolution Germany, es moderiert Steffen Vogel, Referent für zukunftsfähiges Wirtschaften in globalen Lieferketten bei Germanwatch e.V.
In der Heilandskirche, Thusnelda-Allee 1, Beginn um 19:30 Uhr.
Es gilt die 3G-Regel.
Bitte unter julia.grosse@ba-mitte.de anmelden!
Mehr Informationen über info@kinofuermoabit.de
Gemeinsam mit Transaidency e.V. lädt Kino für Moabit am 17. September unter der Überschrift „Cinema Yallah“ zu einem Konzert- und Kinoabend ein:
Ab 18 Uhr gibt es auf dem OTTO-Spielplatz (Alt-Moabit 34) Musik mit der Darawish Band, Getränke und Snacks, und ab 19:30 Uhr einen Film.
Informationen über info@kinofuermoabit.de und yallah@transaidency.org.
Bitte anmelden! unter yallah@transaidency.org
Bei schlechtem Wetter im Stadtschloss, Rostocker Str. 32
Am 4. September (um 20 Uhr, auf dem OTTO-Spielplatz, Alt-Moabit 34) lädt Kino für Moabit mit diversen Partnern zum Fahrradkino ein: Wie fühlt es sich an, wenn der Strom nicht aus der Steckdose kommt, sondern durch Muskelkraft entsteht? Mit vereinten Kräften, auf dem Fahrrad, erzeugen wir den Strom für die Filmprojektion.
Der Fahrradkinoabend bildet den Abschluss einer Aktions- und Bildungswoche (30.8.-4.9.), die der OTTO-Spielplatz/Moabiter Ratschlag mit dem Naturwissenschaftlichen und kulturellen Bildungsverbund Moabit u.v.m. ausrichtet. Programm der Aktionswoche zum Download
Informationen über den Film und aktuelle Corona-Regeln wie immer über info@kinofuermoabit.de