
Am Samstag, 3. Dezember, 19 Uhr, im Konzertsaal der Musikschule Fanny Hensel, zeigt KINO für MOABIT einen Dokumentarfilm über die Erinnerungen an Schule in der DDR:
HEIMATKUNDE, D 2022, R: Christian Bäucker, 89 min
Im Anschluss Gespräch mit dem Filmemacher Christian Bäucker und Dr. Detlef Kannapin, Filmhistoriker und Publizist
Genaue Informationen wie immer über den Newsletter, info@kinofuermoabit.de
Im November präsentiert KINO für MOABIT zwei Filme von Werner Herzog, der vor kurzem seinen 80. Geburtstag gefeiert hat.
Am 18. November, im Kinocafé (in der Zunftwirtschaft, Beginn 16 Uhr), zeigen wir JEDER FÜR SICH UND GOTT GEGEN ALLE – KASPAR HAUSER, BRD 1974, 109 min.

© 1974 WERNER HERZOG FILM GmbH. All rights reserved
Am 25. November (im Meerbaumhaus, Beginn 19 Uhr) zeigen wir LEKTIONEN IN FINSTERNIS, D 1992, 52 min.
Außerdem ist ein gemeinsamer Besuch mit Führung in der Werner Herzog-Ausstellung im Museum für Film und Fernsehen (Kinemathek) geplant.
Mehr Informationen gibt es über unseren Newsletter, info@kinofuermoabit.de
Am 21. Oktober lädt KINO für MOABIT zu einem Kinocafé mit DIE HALBSTARKEN (BRD 1956, R: Georg Tressler, 97 min, mit Horst Buchholz und Karin Baal) ein.
Als Gesprächsgast begrüßen wir Jan Gympel, Autor, Filmhistoriker & Leiter des „Berlin-Film-Katalogs“.
VORSICHT !!! geänderte, neue Adresse: Gemeindesaal der St. Johannis-Kirche, Alt-Moabit 25 (urspr. geplant war BVV-Saal, Rathaus Tiergarten)
Beginn ist um 16:00 Uhr, Einlass ab 15:30 Uhr.
Es gibt selbst gebackenen Kuchen und Getränke.
Mehr Informationen gibt es über den Newsletter, info@kinofuermoabit.de

© DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum, Frankfurt

© W-film / Zinnober Film
Der wohl einsamste Arbeitsplatz der Welt: Der preisgekrönte Kult-Regisseur Stanislaw Mucha besucht drei Wettermacher auf der Polarinsel „Chodowaricha“, wo sie das Wetter ohne jegliche Elektronik mit einfachsten Hilfsmitteln messen.
„Erwarten Sie keinen Film über den Klimawandel! Dort, wo wir waren, vergisst man, wie man das Wort Klima buchstabiert!“ Regisseur Stanislaw Mucha
WETTERMACHER (D 2021, R: Stanislaw Mucha, 92 min) läuft im Moabiter Wanderkino am 8. Oktober, im Konzertsaal der Musikschule Fanny Hensel, Turmstr. 75 (4. OG).
Im Anschluss Filmgespräch mit Gästen.
Mehr Informationen gibt es im Newsletter, info@kinofuermoabit.de

© Salzgeber & Co. Medien GmbH
KINO für MOABIT präsentiert am Freitag, 16. September, im Rahmen der Fairen Woche (16.-30. September) in Kooperation mit dem Bezirksamt Mitte den Film über das meistverkaufte Möbelstück aller Zeiten:
MONOBLOC (D 2021, R: Hauke Wendler, 91 min)
Mit Diskussion
Ausnahmsweise nicht in Moabit!
Veranstaltungsort ist DAS BAUMHAUS im Wedding, Gerichtstr. 23.
Beginn um 19:00 Uhr
Mehr Informationen gibt es wie immer über den Newsletter, info@kinofuermoabit.de