Kino Moabit im Januar 2024

Kino Moabit im Januar 2024

Das Moabiter Wanderkino wünscht allen Kinofans, Nachbarn und Freundinnen ein glückliches neues Jahr!


© Schorchtfilm

Am 19. Januar laden wir zum ersten Kinocafé (in der Zunftwirtschaft, Beginn um 16:00 Uhr, es gibt Kuchen & Kaffee) des Jahres ein, mit dem Auftakt zu einer kleinen Reihe anlässlich des 100. Geburtstags von Ruth Leuwerik (1924 – 2016): BILDNIS EINER UNBEKANNTEN, BRD 1954, R: Helmut Käutner, 108 min. Zum Filmgespräch begrüßen wir Peter Mänz, Kurator an der Deutschen Kinemathek.


© H&U Film

Am 26. Januar ist KINO für MOABIT Gast bei velophil (Alt-Moabit 72, Beginn: 19:45 Uhr). Wir freuen uns, jetzt eine Idee aus der Zeit vor Covid 19 realisieren zu können: Gezeigt wird SPORTSFREUND LÖTZSCH, D 2008, R: Sascha Hilpert, Sandra Prechtel, 84 min, Dokumentarfilm über ein großes Radsporttalent der DDR, dessen Karriere abrupt ausgebremst wurde, nachdem er als politisch unliebsam eingestuft worden war. Unsere Gesprächsgäste sind Wolfgang Lötzsch, Radrennfahrer, Sandra Prechtel, Filmemacherin, und weitere Zeitzeugen.
Für diese Veranstaltung bitte unter team@velophil.de Plätze reservieren!!

Für genaue Informationen empfehlen wir unseren Newsletter, der unter info@kinofuermoabit.de bestellt werden kann.

Kurzfilmtag mit FEINKOŠT – Die tschechisch-deutsche Kurzfilmtournee

Kurzfilmtag mit FEINKOŠT – Die tschechisch-deutsche Kurzfilmtournee

Zum Kurzfilmtag21. Dezember, der kürzeste Tag – gastiert KINO für MOABIT mal wieder in der plattform moabit (Oldenburger Str. 3).
Präsentiert wird FEINKOŠT, ein binationales Programm von AG Kurzfilm und Institute for documentary film / KineDok Prag mit sechs aktuellen Dokumentarfilm-Häppchen – „für alle Filmgourmets“.

Beginn ist um 20:00 Uhr, geöffnet ab 19:30 Uhr.
Wir empfehlen, zeitig anzukommen
Der Eintritt ist frei.
Getränke auf Spendenbasis.

Für mehr Informationen zu diesem und den anderen Angeboten des Wanderkinos am besten unseren Newsletter bestellen, über info@kinofuermoabit.de !

Kino im November

Kino im November


© Studio Loriot

Am Freitag, 17. November, feiert KINO für MOABIT im Kinocafé den 100. Geburtstag von Loriot.
Wir zeigen LORIOTS GROSSE TRICKFILMREVUE (D 2023, präsentiert von Bettina & Susanne von Bülow, mit Regisseur Peter Geyer, 79 min, deutsche OF).
Ort: Zunftwirtschaft, Arminiusstr. 2-4
Beginn: 16 Uhr. Ab 15:30 Uhr gibt es Kuchen & Kaffee

Programm im Oktober

Programm im Oktober

6. Oktober:
Der fünfte und letzte Teil der EUROPAREISE (5 Filme – 5 Länder), es geht nach Tschechien, mit AB ANS MEER (2014, R: Jiří Mádl, 91 min, deutsche Fassung, Altersempfehlung: 9 – 12 J.), in der Kulturmanege auf dem OTTO-Spielplatz, Beginn: 18:30 Uhr.


© Der Filmverleih

Und in der Reihe GEHEN
13. Oktober:
Im Kinocafé (in der Zunftwirtschaft, Beginn 16:00 Uhr, mit Kuchenangebot) zeigen wir DER LETZTE FUSSGÄNGER (BRD 1960, R: Wilhelm Thiele, 88 min). Zu Gast ist der FUSS e.V.


© DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum, Frankfurt

20. Oktober:
PERMANENT VACATION (USA 1980, R: Jim Jarmusch, 74 min, OmU), bei Nhs Architekten, Beginn: 20:00 Uhr


© 1980 CINESTHESIA PRODUCTIONS INC. ALL RIGHTS RESERVED

27. Oktober:
OTAC/Vater (SRB 2020, R: Srdan Golubović, 120 min, OmU), im Alten Hörsaal Moabiter Krankenhaus (GSZM), Beginn: 19:00 Uhr


© Maja Medić

Für mehr Informationen bitte unseren Newsletter bestellen! über info@kinofuermoabit.de

Termine im September

Termine im September

„The world reveals itself to those who travel on foot“ Werner Herzog

In der Reihe GEHEN zeigt KINO für MOABIT am 6. September RAD DER ZEIT, von Werner Herzog, Impulsgeber der Reihe. Im Meerbaumhaus, Beginn ist 19:00 Uhr


© 2003 WERNER HERZOG FILM GmbH. All rights reserved.

Am 10. September verreist KINO für MOABIT nach Rossin bei Anklam, wo wir in einem denkmalgeschützten Gutshaus Volker Koepps aktuellen Film GEHEN UND BLEIBEN zeigen. Mit Übernachtungsmöglichkeit!


© Salzgeber

Am 22. September heißt es wieder „Film ab“ in der Kulturmanege, OTTO-Spielplatz:
Im vierten Teil der Europareise geht es dieses Mal mit MISSION ULIJA FUNK nach Polen und Belarus.

26. September, im Rahmen der Fairen Woche (15.-29. September), im Rathaus Tiergarten, um 19:00 Uhr:

Für alle Details bitte unseren Newsletter bestellen, info@kinofuermoabit.de

Cookie Consent mit Real Cookie Banner