Vor genau 7 Jahren und 2 Monaten wurde das „Kinocafé“ aus der Taufe gehoben, das sich 2014 zum wandernden „Kino für Moabit“ erweitert hat.
Das feiern wir, am 29. September, mit einem aktuellen Film über Kinos, Kinobetreiber und die das Kino betreffenden Zukunftsfragen.
Als Gesprächsgäste begrüßen wir den Regisseur Philipp Hartmann und Cornelia Klauß (AdK), die langjährige Geschäftsführerin des Bundesverbands kommunale Filmarbeit.
Mehr Informationen und den Filmtitel erfahren Sie über unseren Newsletter, info@kinofuermoabit.de
Im Rahmen der „Fairen Woche“ mit dem Motto „Gemeinsam für ein gutes Klima“ (14.-28. September, https://www.faire-woche.de/die-faire-woche/) bietet „Kino für Moabit“ am 21. September einen Film- und Diskussionsabend an. Thema: „faire Kohle“.
Ort: Rathaus Tiergarten, BVV-Saal
Diskussionsgäste sind Sebastian Rötters, Klima- und Menschenrechtsaktivist bei urgewald e.V., und eine Vertreterin von kolko e.V., die sich für Menschenrechte in Kolumbien engagieren.
Bezirksbürgermeister Stephan von Dassel, der Schirmherr des Programms der „Fairen Woche“ in Moabit, wird voraussichtlich die Veranstaltung eröffnen.
Es gibt Getränke und faire Snacks; eine Mitarbeiterin des Bezirksamts wird zum Gespräch vor Ort sein.
Mehr Informationen und den Filmtitel erfahren Sie wie immer über unseren Newsletter, über info@kinofuermoabit.de.
Am Samstag, 1. September, findet rund um das Rathaus Tiergarten das jährliche Kiezfest https://www.facebook.com/events/145084989404645/ statt.
„Kino für Moabit“ präsentiert zum Abschluss der Kulturveranstaltungen am Abend wieder ein Straßenkino – dieses Jahr nicht wie die letzten Male in der Glasvitrine, sondern auf der großen Bühne.
Programm:
DAME MIT HUND (D 2014, Animation, R: Sonja Rohlehder, 3 min)
TURMSTRASSE 1973 (BRD 1973, Dokumentation, Landesarchiv Berlin, 12 min, in 2 Teilen)
BOLLEMILCH (D 1938, Werbung, 2 min)
DAS GRÜNE SCHAF (D 2008, Animation, R: Carsten Strauch, 4 min)
Am 17. August zeigt KfM einen Familienfilm in der Reihe „Schafe“ als Freiluftkino im Otto-Spielplatz, Alt-Moabit 34. Los geht es bei Dunkelheit (ca. 21.30 Uhr). Bei Regen drinnen im Spielhaus.
Und am 25. August präsentieren wir unter dem Titel „50 Jahre Drehort Moabit“ einen Kultfilm aus dem Jahr 1968, in dem Moabiter Orte, wie die AEG-Turbinenhalle, Schauplätze in New York und San Francisco darstellen.
Classic Remise Berlin, Wiebestr. 36-37
Beginn: 20 Uhr
Mehr Informationen und Filmtitel über unseren Newsletter, info@kinofuermoabit.de.
Am 22. Juni lädt „Kino für Moabit“ wieder zu einem Kinocafé ins Rathaus Tiergarten (BVV-Saal, Mathilde-Jacob-Platz 1) ein.
Im Rahmen eines Programms unter dem Titel SOMMER-KINO-MUSIK-FEST gibt es einen Film über einen außergewöhnlichen Chor.
Mehr Informationen erhalten Sie wie üblich über unseren Newsletter, unter info@kinofuermoabit.de