21. Dezember – der kürzeste Tag – ist Kurzfilmtag, https://kurzfilmtag.com/
„Kino für Moabit“ ist dieses Jahr mit dabei.
Wo: plattform moabit, Oldenburger Str. 3a
Wann: 20 Uhr
Wir präsentieren unter dem Titel „ROLLENSPIELE„:
PIX (D 2017, R: Sophie Linnenbaum, 9 min)
MEIN VATER SCHLÄFT (D 2007, R: Grzegorz Muskala, 13’25 min)
GABI (D 2017, R: Michael Fetter Nathansky, 30 min. Produktion: Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf)
O.T. (Ohne Titel) D 2006, R: Michael Fetter Nathansky, 12 min)
RAUS AUS SEINEN KLEIDERN (D 1999, R: Corinna Schnitt, 7’30 min)

© Anna Berger
Programmgestaltung: Dagmar Kamlah
Mehr Informationen wie immer über den Newsletter, info@kinofuermoabit.de
„Andere Filme anders zeigen“
– dieses alte Motto der kommunalen Filmarbeit beschreibt zutreffend auch die Arbeit von „Kino für Moabit“.
Der Moabiter Filmkultur e.V. ist jetzt Mitglied im Bundesverband kommunale Filmarbeit geworden. Mit über 140 Kinos und Initiativen ist dies ein Netzwerk, das sich seit den 70er Jahren für qualitätsvolle Kinoprogramme und die Bewahrung des Filmerbes einsetzt. Wir freuen uns auf die Impulse und die Unterstützung, die damit einhergehen!
https://www.kommunale-kinos.de/
„Film kann uns im Alltäglichen das Besondere zeigen und in dem eigentlich
Unscheinbaren, das er inszeniert, auch noch ein Stückchen Utopie
vermitteln, was sein könnte oder was ganz anders werden müßte, damit die
Menschheit humaner weiterleben kann.“
Hilmar Hoffmann, Mitbegründer der Bewegung der kommunalen Kinos, gestorben im Sommer 2018
„Ja, wer mir die Schafe so tränket, der heißt mir ein Hirt.“ (Schiller)

Foto Ruth Johanna Benrath
Die nächsten Termine von „Kino für Moabit“ in der Reihe „Schafe und Hirten“ sind 11. November, 16. November (Kinocafé) und 20. November – wo erstmalig das „Kino in der Kirche“ stattfinden wird.
Mehr Informationen über unseren Newsletter, info@kinofuermoabit.de
In der Reihe „Schafe und Hirten“ zeigt „Kino für Moabit“ im Kinocafé am Freitag, 12. Oktober, einen Film mit einer bewegenden Geschichte aus dem viktorianischen England. Eine eigenständige und stolze junge Frau zwischen drei Verehrern – einer von ihnen Schafhirte…
Wenn Sie mehr über den Film wissen möchten, besuchen Sie uns!
Oder tragen sich in den Newsletter ein, info@kinofuermoabit.de
„Kino für Moabit“ setzt seine Reihe „Schafe und Hirten“ fort und präsentiert am 6. Oktober, 19:30 Uhr, zwei kurze bzw. mittellange Filme von Artavazd Peleshian und Max Sänger.

Foto Max Sänger
Mehr Informationen über unseren Newsletter! info@kinofuermoabit.de