In den nächsten Wochen heißt es wieder „runter von der Couch“ und wir können uns von neuem begegnen! Mit Filminstallationen in Schaufenstern (für später sind auch andere Freiluftevents geplant) schwärmt „Kino für Moabit“ wie gewohnt an unterschiedlichste Orte im Quartier aus und spielt für alle Sommernachtsschwärmenden visuell verzaubernde Programme.
Unser liebgewonnenes „Couchkino“ behalten wir trotzdem bei, aber von jetzt an in 14tägigem Wechsel und jeweils in Beziehung mit den draußen gezeigten Filmen.
!! Die Details über das Programm erfahren Sie über den Newsletter, info@kinofuermaobit.de
Couchkino #16

Angesichts der Coronakrise bietet „Kino für Moabit“ ein Online-Programm mit wöchentlich wechselnden kurzen Filmen an.
Jeden Freitag neu!
Wir bedanken uns bei allen Filmemacherinnen und -machern, Produzenten und Verleihern, die uns Ihre Filme kostenfrei zur Verfügung gestellt und in der schwierigen Situation geholfen haben: Doro Carl, Kurzfilm Verleih Hamburg, Association {accolade}, Fun Filmproduktion/Friederike Pfann, Lilo Mangelsdorff, Halina Dyrschka und Eva Illmer/Ambrosia Film, Christian Bau/die thede, Ron Jäger, Bert Schmidt und Dieter Reifarth/strandfilm, Herbert Fritsch, Olaf Held/Chemnitzer Filmwerkstatt, Dagmar Kamlah, Heiko Arendt, Rolf Teigler, Eva Heldmann
Die für März geplanten Veranstaltungen von „Kino für Moabit“ müssen aufgrund der aktuellen Gefährdungslage durch das Corona-Virus leider ausfallen. Wir werden versuchen, sie zu einem späteren Zeitpunkt nachzuholen. Ab wann wir unser Programm wieder aufnehmen können, ist im Moment nicht absehbar.
Mehr und aktuelle Informationen erhalten Sie wie üblich über den Newsletter, info@kinofuermoabit.de.
Neues Jahresthema bei „Kino für Moabit“: Schwestern. Von Zwillingen bis zu Schwestern im Geiste lassen wir uns faszinieren von unterschiedlichsten familiären Gefügen. Klassische Literaturadaptionen, Dokumentarfilme und verschiedenste Genrebeispiele aus 70 Jahren Filmgeschichte verschaffen dem Moabiter Publikum einen Überblick über dieses spannende Sujet. Erste Termine sind am 8. März und am 13. März.
Außerdem:
Kooperation mit Association {accolade}. In kurzen Videoporträts erzählen Menschen mit Behinderungen unter dem Titel „Regarde-moi“ – „Sieh mich an“ der französischen NGO ihre Geschichten. „Kino für Moabit“ zeigt für sechs Monate eine Auswahl als Vorfilm.
Internationale Wochen gegen Rassismus (16.-29. März), Kino für Moabit im Afrika-Haus am 24. März.
Reihe Türkei im Kino, erster Termin am 26. März.
Genaue Informationen über die Veranstaltungen und Filme erhalten Sie über unseren Newsletter, info@kinofuermoabit.de. Aus wettbewerbsrechtlichen Gründen darf „Kino für Moabit“ sein Programm nicht veröffentlichen.
„Kino für Moabit“ wünscht ein glückliches und gesundes 2020!
Die genauen Informationen über unsere Veranstaltungen erhalten Sie über unseren Newsletter, info@kinofuermoabit.de – aus wettbewerbsrechtlichen Gründen können wir diese nicht im Internet bekannt geben.

© LAND UNTER
Am 17. Januar beginnt unsere Reihe Ikonen von der Elbe, weitere Termine am 23. Januar (mit Auftritt der Hamburger Band LAND UNTER) und am 14. Februar.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!